Der GigaCube 5G überträgt Daten mit bis zu 500 Megabit pro Sekunde. Das ist deutlich schneller als die schnellsten DSL-Leitungen. Er ist ab sofort zusätzlich zu den Modellen GigaCube und GigaCube CAT 19 erhältlich und kann natürlich auch im LTE-Netz genutzt werden.
Vodafone vermarktet den GigaCube 5G in den Tarifen „GigaCube Mini“, „GigaCube“ und „GigaCube Max“ zum Einmalpreis von 349,90 Euro und einer monatlichen Zuzahlung in Höhe von 2,99 Euro. Im „GigaCube Flex“ zahlt der Kunde einmalig 499,90 Euro – eine monatliche Zuzahlung entfällt. In allen Tarifen ist jetzt der Zugang zum 5G-Netz ohne Aufpreis enthalten. Kunden, die bis Ende Oktober einen Vertrag abschließen, erhalten jeden Monat im Tarif „GigaCube Mini“ 5, im „GigaCube“ 75 und im „GigaCube Max“ 150 Gigabyte extra Datenvolumen. Dieses Volumen wird dauerhaft für die gesamte Vertragslaufzeit bereitgestellt. Zusätzlich reduziert sich der monatliche Basispreis des „GigaCube Max“ um zehn Euro auf 44,99 Euro.
Als erstes Telekommunikationsunternehmen bietet Vodafone seit wenigen Tagen in Deutschland 5G-Tarife an.